
Listeners:
Top listeners:
Star Radio Musik, die dich bewegt!
News 2 Go Alles was jetzt wichtig ist!
Weather Kurz & Kompakt
Öffi-Check Meldungen aus dem ÖPNV
„Was für ein Ort, wow!“, „Kann es kaum erwarten, ihn zu besuchen“, „Auf meiner Bucket List“ – das sind nur einige der begeisterten Kommentare, die auf Social Media über ein Bild kursieren, das angeblich die griechische Insel Santorini zeigt. Das Foto, das auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter geteilt wurde, hat über 950.000 Likes, 111.000 Shares und 65.000 Kommentare gesammelt. Aber hier kommt der Clou: Dieser atemberaubende Ort existiert nicht.
Das virale Bild zeigt eine idyllische Szene auf Santorini, die mit einer ruhigen Umgebung und auffälligen Details die Aufmerksamkeit von Menschen weltweit auf sich zieht. Doch aufmerksame Beobachter und Experten haben festgestellt, dass dieser verzaubernde Ort das Werk künstlicher Intelligenz (KI) ist.
Trotz der anfänglichen Faszination weist das Bild mehrere Hinweise auf, die seine wahre Natur enthüllen. Hier sind einige Schlüsselpunkte:
Das Bild wurde bis zu einem Post im April 2024 von einem Nutzer auf X (ehemals Twitter) zurückverfolgt, der es auf Facebook entdeckt hatte. KI-generierte Bilder enthalten oft Artefakte – Fehler bei der Darstellung –, die hier sichtbar sind, von verzerrten menschlichen Merkmalen bis hin zu inkonsistenten Lichtverhältnissen und Schatten. Diese Artefakte sind deutliche Anzeichen dafür, dass das Bild von KI erstellt wurde und nicht von einer Kamera aufgenommen wurde.
Hier sind einige Tipps, um KI-generierte Bilder zu identifizieren:
Obwohl das KI-generierte Bild von Santorini eine Fantasie ist, zeigt es den wachsenden Einfluss von KI bei der Erstellung beeindruckender visueller Inhalte. Mit der Weiterentwicklung der Technologie ist es wichtig, ein wachsames Auge zu entwickeln, um zwischen Realität und digitaler Kunst zu unterscheiden.
Also, das nächste Mal, wenn du ein unglaublich schönes Bild online siehst, überlege kurz – könnte dies ein weiteres Meisterwerk der KI sein? Bleib neugierig und entdecke weiter, denn die digitale Welt ist voller Überraschungen!
Geschrieben von: Marc Buchinger
digitale Kunst Fake-Bilder erkennen KI-generierte Bilder künstliche Intelligenz Santorini soziale Medien Technologietrends virale Online-Trends virales Foto visuelle Medien
Copyright © 2025 Star Radio Österreich
Beitrags-Kommentare (0)