Health

Gesundes Ritual oder nur ein Hype? Zitronenwasser

today17. März 2025

Hintergrund

Zitronenwasser am Morgen: Wundermittel oder nur ein Hype?

Stars trinken es, TikTok feiert es und angeblich soll es die Verdauung anregen, das Immunsystem stärken und sogar beim Abnehmen helfen – Zitronenwasser am Morgen ist in aller Munde. Aber was sagt die Wissenschaft zu diesem Trend? Wir werfen einen Blick auf die Fakten.


Der Trend um Zitronenwasser

Schon in der ayurvedischen Lehre wurde Zitronenwasser als heilendes Getränk genutzt. Heute schwören Promis wie Beyoncé und Jennifer Aniston auf den morgendlichen Drink. Auf Social Media kursieren zahllose Videos, die den Gesundheits-Booster feiern – doch hält der Hype, was er verspricht?


Was bringt Zitronenwasser wirklich?

✔️ Verdauung:
Flüssigkeit hilft der Verdauung – das ist klar. Studien zeigen: Wer genug trinkt, hat ein geringeres Risiko für Verstopfung. Der Zitronensaft? Könnte helfen, aber konkrete Beweise fehlen.

✔️ Abnehmen:
Direkt Fett schmelzen lässt Zitronenwasser nicht. Wer damit kalorienreiche Getränke ersetzt, spart Kalorien – das kann helfen. Ein Wundermittel zur Gewichtsabnahme ist es aber nicht.

✔️ Immunsystem:
Zitronen enthalten Vitamin C – das unterstützt das Immunsystem. Aber: Mehr Vitamin C schützt nicht automatisch besser vor Erkältungen. Die Dosis macht’s – und in Europa sind Mängel selten.

✔️ Hautbild:
Hydration ist gut für die Haut, egal ob mit oder ohne Zitrone. Einige Studien an Tieren deuten auf positive Effekte von Zitronenwasser bei oxidativem Stress hin – aber am Menschen fehlt der Beweis.


Der größte Vorteil: Mehr trinken

Zitronenwasser kann helfen, mehr zu trinken – gerade morgens, wenn der Körper Flüssigkeit braucht. Die Zitrone sorgt für Geschmack, motiviert vielleicht zum Glas mehr.


Risiken und Nebenwirkungen

Trotzdem gilt: Nicht übertreiben.

  • Zahnschmelz: Die Säure greift die Zähne an. Tipp: Mit Strohhalm trinken und danach mit Wasser nachspülen.
  • Magenprobleme: Bei empfindlichem Magen kann es zu Sodbrennen kommen.
  • Aphten: Wer zu diesen schmerzhaften Bläschen neigt, sollte vorsichtig sein.

Fazit: Zitronenwasser – sinnvoll, aber kein Zaubertrank

Zitronenwasser ist ein erfrischender Start in den Tag – vor allem, weil es beim Trinken hilft. Es ersetzt aber keine ausgewogene Ernährung oder medizinische Maßnahmen. Wer es mag: go for it! Wer nicht: Wasser tut’s genauso.

Geschrieben von: Marc Buchinger

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet